Das macht Deine Position besonders
- Die Weiterentwicklung unserer zentralen Plattform inSuite in enger Zusammenarbeit mit dem Produktmanagement
- Beiträge zu Innovation und Prozessverbesserung durch datengetriebenes Arbeiten
- Die Mitarbeit an Forschungsprojekten mit Bezug zu unseren Produkten und Technologien
Als Mitglied eines internationalen Teams erwarten Dich abwechslungsreiche Tätigkeiten in der Forschungs- und Entwicklungsarbeit mit viel Gestaltungsspielraum und Lernmöglichkeiten. Du wirst von erfahrenen Fachleuten begleitet und kannst bei flexibler Zeiteinteilung in Berlin arbeiten.
Wir bieten Dir- Erfahrene Profis als Mentor*innen, die Dich fordern und fördern
- Flache Hierarchien, anspruchsvolle Aufgaben und ein breites Aufgabenspektrum
- Ein internationales und dynamisches Team, das Agilität lebt
- Eine attraktive Vergütung und flexible Arbeitszeiten, unter denen Dein Studium nicht zu kurz kommt
- Die Chance, langfristig fester Bestandteil unseres Teams zu werden
Bewerben
Als Werkstudent*in musst Du an einer Hochschule/Universität immatrikuliert und für mindestens 6 Monate verfügbar sein.
Sende uns bitte ein Motivationsschreiben mit deiner Verfügbarkeit inkl. Startdatum, Deinen Lebenslauf sowie einen Leistungsnachweis und Immatrikulationsbescheinigung.
Bewerbung an
Du möchtest gemeinsam mit uns das Gesundheitswesen verändern? Dann freuen sich Nici und Antonia auf deine Bewerbung und werde vielleicht schon bald Teil unseres Teams!
https://www.doc-cirrus.com/ueber-doc-cirrus/karriere#jobs
Bitte nenne uns dabei Dein frühestmögliches Eintrittsdatum und Deine Gehaltsvorstellungen. Über ein kurzes An- bzw. Motivationsschreiben freuen wir uns.
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.